Biography

Schon bei der ersten Probe haben die drei in Karlsruhe lebenden Musiker viele Gemeinsamkeiten festgestellt: hochkarätige klassische Ausbildung, eine mehrjährige Konzertpraxis, weit stilübergreifendes Repertoire, internationale Wurzeln und vor allem viel Spontanität und Temperament. Vor allem teilen sie eine große Leidenschaft zu arrangieren und setzten gleich mutig epochenübergreifend die Brücke zwischen der Klassik und der Moderne. Dabei ergänzen sie sich hervorragend gegenseitig: Marijana Schösser als Vocalistin, Vadim Razumny an der Geige und Juna Cherevatskaya am Klavier. 


Marijana
Marijana

Die in Belgrad geborene Sopranistin war bereits mit zwölf Jahren Preisträgerin beim landesweiten Fernseh-Gesangswettbewerb. Als Teenager nach Deutschland übergesiedelt, nahm sie Gesangsunterricht an der Musikschule in Mannheim und wurde Preisträgerin bei "Jugend Musiziert". Es folgte ein Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe in den Hauptfächern "Diplom Künstlerische Ausbildung Gesang" und "Operngesang", die sie beide mit Auszeichnungen beendete. Zusätzlich erhielt sie Stipendien des Richard-Wagner-Verbands und der Händel-Akademie Karlsruhe.

Sie  trat sie mit großem Erfolg in mehreren Hauptrollen verschiedener Opernproduktionen auf, unter anderem bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe, den Schwetzinger Festspielen und den Nibelungen Festspielen. Außerdem gibt sie regelmäßig Liederabende und Konzerte und tritt als Jazzsängerin mit bekannten Jazz- und Pop-Arrangements auf.

 

 "Beeindruckend und natürlich"

Badisches Tagblatt

 

"Glockenreine Stimme und herausragend"

Mannheimer Morgen

 

"Eleganz und einnehmende Präsenz"

Thüringer Allgemeine

 

 

Vadim
Vadim

Der Geiger Vadim Razumnyy zeichnete sich von seiner Kindheit an durch sein musikalisches Talent aus. Mit sieben Jahren besuchte er die angesehene Petersburger Rimskiy-Korsakow-Schule und trat bereits als Moderator der Rundfunksendung "Das ganze große Orchester" auf.

Mit zwölf Jahren zog er nach der Einladung von Chethams' School of Music nach Großbritannien, um dort seine Ausbildung fortzusetzen. 2005 wurde Vadim Razumnyy an der Hochschule für Musik in Karlsruhe immatrikuliert, wo er sein Bachelor- und Master-Studium erfolgreich abschloß.

Ab 2016 ist Vadim Razumnyj als Mitglied der Band "Simon and Garfunkel Tribute" bekannt. Neben zahlreichen Solo-Auftritten nimmt er auch an alternativen Projekten teil, wie z.B. Clazzy Trio, V&V u.a. Sein Repertoire ist äußert vielfältig und umfasst mehrere Genres und Stilrichtungen.

Vadim Razumnyy ist auch als Komponist und Arrangeur tätig.

Juna
Juna

Die in Taschkent (Usbekistan) geborene Pianistin Juna Tcherevatskaia ist “mit dem Klavier aufgewachsen”. Mit sechs Jahren fing sie in einer Musikschule für begabte Kinder an, danach folgte das Studium an dem berühmten Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau.

Nach Ihrem Umzug nach Deutschland wählte Juna noch ein Studium in Karlsruhe zu diplomierten Rundfunkjournalistin in musikalischen Bereich.

Ihre einfühlsame, emotionale und mitreißende Art zu spielen, sowie ihr vielseitiges Repertoire

und Gabe zur Improvisation machen die Pianistin bei der Publikum sehr beliebt. Einen Namen hat sie sich aber vor allem als Klavierbegleiterin unterschiedlicher Opernsänger und Chöre gemacht. Einer Ihrer bekanntesten Gesangspartner ist der Star-Tenor Jay Alexander aus dem Duo “Marschall § Alexander”.

Seit über zehn Jahren leitet die Musikerin u.A. mit großem Erfolg moderne Chöre, die sie am solo Klavier oder mit einer Band begleitet.